BASF

BASF

BASF

Laboratory

Laboratory

Laboratory

Flexibles Sample-Handling im Labor

Flexibles Sample-Handling im Labor

Automatisierung der manuellen Probenhandhabung mit einem modularen, robotergestützten System, das hochpräzise Pipettierung, intelligente Fehlerhandhabung und adaptive Workflows ermöglicht.

Automatisierung der manuellen Probenhandhabung mit einem modularen, robotergestützten System, das hochpräzise Pipettierung, intelligente Fehlerhandhabung und adaptive Workflows ermöglicht.

+60%

Verbesserung der Präzision

420%

Erhöhung verfügbaren Arbeitsstunden

144.000€

Jährliche Einsparungen

Problemstellung beim Kunden

BASF stand vor der Herausforderung, dass die manuelle Vorbereitung von Proben für die spektrografische Analyse zeitaufwendig und fehleranfällig war. Die bestehende Methode begrenzte den Durchsatz und erforderte hohe personelle Kapazitäten, insbesondere für große Probenmengen. Zudem führten Fehler oder problematische Proben häufig zu Verzögerungen, da der Prozess in solchen Fällen unterbrochen wurde. Eine Automatisierungslösung war erforderlich, um den Probendurchsatz zu steigern, Fehler dynamisch zu handhaben und die Effizienz im Labor signifikant zu verbessern.

Unsere Lösung

Wir entwickelten ein flexibles, robotergestütztes Probenhandling-Modul mit zwei hochpräzisen Roboterarmen und fortschrittlicher Computer Vision für eine exakte Handhabung von Glasgefäßen und Flüssigkeiten. Die Integration adaptiver Workflows ermöglicht es dem System, problematische Proben zu überspringen und später erneut zu verarbeiten, anstatt den gesamten Prozess zu stoppen. Ein speziell entwickeltes Human Machine Interface erlaubt eine intuitive Bedienung und gibt Laborpersonal volle Kontrolle über den Automatisierungsprozess.

Photo of Hamza as a music producer
Photo of Hamza as a music producer
Photo of Hamza as a music producer

Starten Sie jetzt mit uns in die Zukunft

Starten Sie jetzt mit uns in die Zukunft

Starten Sie jetzt mit uns in die Zukunft